Archiv: Ciao Konflikt! Hallo Mediation.
Internationaler Tag der Mediation am 18. Juni 2021

„Ein Problem zu lösen heißt,
sich vom Problem zu lösen.“

(J. W. von Goethe)

Wann immer Menschen zusammenkommen, können Konflikte oder Meinungsverschiedenheiten entstehen. Oft geht alles gut, aber manchmal reden wir aneinander vorbei, manchmal werden aus Freunden Feinde oder wir hören auf miteinander zu reden. Hier bietet die Mediation bietet sehr gute Klärungschancen im Konfliktfall.

Gerade jetzt in Corona-Zeiten mit eingeschränkteren Lebensbedingungen, Home-Office und Home-Schooling sowie Zukunftsängsten wegen der fehlenden Miete für den Wohnraum und drohendem Jobverlust sind Menschen starken Belastungen ausgesetzt. Manchmal scheinen Konflikte schier unlösbar … das muss nicht so sein.

Bei der Mediation kann ein unparteiischer Dritter den Konfliktparteien selbst in schwierigen Fällen helfen, zu einer einvernehmlichen Lösung zu finden. Denn jeder Konflikt bietet die Chance, eine gute neue Lösung zu finden.

Am diesjährigen Internationalen Tag der Mediation am 18. Juni heben die Mediationsverbände aus Deutschland, Österreich und der Schweiz die Bedeutsamkeit der Mediation angesichts der aktuellen Situation besonders hervor. Aufkommende Konflikte gut zu bearbeiten, im Dialog miteinander zu bleiben, den Alltag gut abzusprechen sowie Ärger rechtzeitig und angemessen zu kommunizieren, ist für viele Menschen schwieriger als je zuvor und deswegen gerade besonders wichtig.

Mediator:innen unterstützen dabei. Sie leiten Gespräche als allparteiliche Dritte und stehen auch beratend präventiv zur Seite, wenn sich Konfliktparteien auf ein konstruktives Klärungsgespräch vorbereiten wollen. Welche hilfreichen Kommunikationswerkzeuge gibt es? Wie höre ich richtig zu? Wie kann ich Ärger ausdrücken, ohne andere anzugreifen?

Konflikte lösen mit Mediation – wie geht das?

Die Regionalgruppe Braunschweig des Bundesverbandes MEDIATION lädt zum Internationalen Tag der Mediation zu einer Online-Informationsveranstaltung ein. Unter dem Motto „Ciao Konflikt! Hallo Mediation.“ bieten die Braunschweiger Mediator:innen an diesem Tag (Freitag, 18.06.2021) von 16.30 bis 18h ein vielfältiges Programm und erklären, was Mediation ist, und wie es funktioniert. Es gibt einen interessanten Impulsvortrag sowie viel Raum für Diskussion und Fragen. Zur Klärung individueller Fragestellungen rund um das Thema Mediation stehen virtuelle Gruppenräume zur Verfügung, in denen die versierten Mediator:innen auch für Einzelgespräche zur Verfügung stehen.

„Unsere Veranstaltung ist eine sehr gute Gelegenheit Mediation kennen zu lernen und zu verstehen“, sagt Kerstin Koch, 1. Vorsitzende der Regionalgruppe Braunschweig. „Nutzen Sie die Chance und klären Sie Ihre ganz persönlichen Fragen, ob zu einem aktuellen Konflikt, zum Einstieg in dieses Thema oder zu einer Ausbildung als Mediator:in, wir sind für Sie da!“, so Mediatorin Koch.

„Mediation – Konflikte konstruktiv lösen“

Das Video vom Bundesverband für Mediation erklärt, wie Mediation funktioniert und gibt einen guten ersten Überblick:
https://www.bmev.de/mediation/was-ist-mediation.html

Anmeldung

zur kostenfreien Teilnahme an der Zoom–Veranstaltung
am 16 Juni 2021 von 16.30 Uhr – 18.00 Uhr
per E-Mail: kerstin.koch@bmev.de

Weitere Informationen finden Sie auf der Website der
Regionalgruppe Braunschweig
.

Wir freuen uns auf Sie!

« zurück zur Übersicht